Seite 33 von 33.
Nicht nur in Wendlingen ist der Bürgerbus ein Erfolgsmodell. Im ganzen Land gibt es zahlreiche Modelle, die bereits laufen oder in verschiedenen...
Die Stadt Grünsfeld forderte die Bürger bereits im Oktober 2014 auf, ihre Meinung zur Einrichtung eines Bürgerbusses abzugeben. Hierzu wurden 1275...
Aichwald: Seit fünf Jahren steigen die Fahrgastzahlen des Bürgerbusses in der Gemeinde.
Neubulach. Tobias Reis stellte dem Gemeinderat bei der jüngsten Sitzung eine Bilanz des 2013 begonnen Projekts Bürgerbus vor. Er fragte auch: "Wie...
Bad Krozingen. Auf der Beliebtheitsskala rangieren sie ganz oben in der Kurstadt: die Bürgerbusfahrer. Einer von ihnen ist Ex-Klinikdirektor Helmut...
Sascha Binder, Landtagsabgeordneter und Präsident des Landesverbandes proBürgerBus Baden-Württemberg begrüßt das Engagement der Landesregierung zur...
Bürgerbusprojekte in Baden Württemberg – von engagierten Bürgerinnen und Bürgern ins Leben gerufene Mobilitätsangebote – werden auch künftig durch das...
Anlässlich der Gründung des Landesverbandes proBürgerbus Baden-Württemberg am 14.09.2014 in Uhingen betonte Winfried Hermann, Minister für Verkehr und...
„Mit dem Kompetenzzentrum „Innovative Angebotsformen im ÖPNV“ wollen wir den ÖPNV fit für die Zukunft machen“, sagte Winfried Hermann, Minister für...
Mit der Online-Veranstaltung richtet sich das Land Baden-Württemberg vor allem an jene, die Fragen zum Aufbau von Gemeinschaftsverkehren wie etwa Bürgerbussen haben.
Den 2020 aktualisierten und neu aufgelegten Leitfaden „BürgerBusse in Fahrt bringen“ sowie viele weitere interessante Fachpublikationen rund um Gemeinschaftsverkehre finden Sie in unserem Downloadbereich.
Im KOMOBIL2035-Infoportal finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um Bürgerbusse, Rufautos und Co.Quelle: Icon made by Freepik from www.flaticon.com