Seite 5 von 26.
Bürgerbusse oder -rufautos hängen oft an einzelnen Kümmerern in Verwaltung oder auf ehrenamtlicher Basis. Für diese Menschen organisiert die NVBW eine...
Die neuen Bürgerbusse und -rufautos hat die NVBW für Sie in der alphabetischen Liste und auf der Bürgerbus-Karte ergänzt, inklusive Links zu den...
In Breisach soll ein autonomer Kleinbus in einem Feldversuch getestet werden.
Seit Dienstag, den 17. September, bringt der neue Bürgerbus Menschen in Weissach von A nach B. Der Bus fährt montags bis freitags.
Das Vereinsrecht kann Ehrenamtler ohne juristische Kenntnisse schnell überfordern. Eine Fortbildung des DEAB in Stuttgart hilft weiter.
Die erste Fahrt des Bürgerbusses geht bereits um 8:11 Uhr los, die letzte Fahrt führt nochmals nach Nordhausen.
Anfang Juli ist der achtsitzige Kleinbus in Haßmersheim eingetroffen. Das Fahrzeug wurde auf Rathausparkplatz an den Haßmersheim/ Hüffenhardt e.V....
Der Gemeinderat der Stadt Eppingen hat Ende Juli bei einer Gegenstimme beschlossen, dass die Kommune dem Bürgerbusverein beitreten wird.
Anträge im Förderprogramm „Verwaltungskostenpauschale zur Unterstützung von ehrenamtlich getragenen Verkehren im ÖPNV“ können wieder gestellt werden.
Die Ergebnisse des Modellversuchs „eBürgerbus“ liegen vor. Den E-Bus will die NVBW zukünftig an Bürgerbusvereine und Kommunen zum Testen verleihen.
Am 10.02. und am 16.03.2021 veranstalten NVBW und ALR die Online-Workshops „Ländliche Mobilitätsangebote - engagiert erfolgreich entwickeln“.
Im KOMOBIL2035-Infoportal finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um Bürgerbusse, Rufautos und Co.Quelle: Icon made by Freepik from www.flaticon.com